Aktuelles

  • 5. Juni 2025

    10. Juni 2025 - UCT Frankfurt-Marburg - Sie fragen, unsere Experten antworten

    Liebe Patientinnen, Patienten und Angehörige,

    im Fokus des nächsten Webinars der UCT Inforeihe Krebs verstehen – im Austausch mit Experten stehen klinische Studien – und wie man sich als betroffene Person entscheiden und auf eine Teilnahme vorbereiten kann. Das UCT Frankfurt/Marburg lädt Sie herzlich ein, teilzunehmen, Ihre Fragen zu stellen und mit dem Experten PD Dr. med. Akin Atmaca ins Gespräch zu kommen!

    Thema: Studienteilnahme: Welche Fragen ich mir und meinen Behandlern stellen sollte
    Zeit:                    Dienstag, 10. Juni 2025, 17:30 – 18:30 Uhr
    Ort:                     Online-Veranstaltung via BigBlueButton

    Einwahllink finden Sie hier
    Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Der Referent PD Dr. med. Akin Atmaca ist Chefarzt der Klinik für Thoraxonkologie am Krankenhaus Nordwest und Leiter zahlreicher klinischer Studien. Im Webinar gibt er einen Überblick über die verschiedenen Arten und Ziele von klinischen Studien und beleuchtet, wann die Teilnahme an einer klinischen Studie sinnvoll sein kann. Dabei geht er auf Chancen und Risiken ein und gibt Tipps, wie man sich auf das Gespräch mit den Behandlern vorbereitet, um eine informierte Entscheidung zu treffen.

    Das UCT Frankfurt/Marburg freut sich über eine zahlreiche Teilnahme.

  • 5. Juni 2025

    26. Juni 2025 - Online Veranstaltung Myelomzentrum Heidelberg

    Liebe Patientinnen, Patienten und Angehörige,

    das Myelomzentrum Heidelberg lädt zu folgender Online-Veranstaltung ein:

    Donnerstag, 26 Juni 2025 von 16:00 bis 17:00 Uhr
    Thema: Update vom EHA / ASCO Kongress
    Referent: Prof. Dr. Marc Steffen Raab

    Bitte melden Sie sich bei Interesse direkt unter dem Link HIER zu der Veranstaltung an. Sie erhalten sofort nach der Anmeldung eine Bestätigung per E-Mail mit dem Zugangslink zur Veranstaltung. Sie werden ebenfalls per Mail eine Erinnerung einen Tag vor der Veranstaltung erhalten.

    Die Online-Patientenforen werden durch Referentinnen und Referenten des Heidelberger Myelomzentrums, sowie Kooperationspartnern aus anderen Kliniken, gestaltet. Nach einem halbstündigen Vortrag gibt es jeweils für eine weitere halbe Stunde die Möglichkeit, Fragen per Chatfunktion einzureichen, die dann in der Frage-Antwort Runde beantwortet werden.

     

  • 2. Juni 2025

    30. Juni 2025 - Virtuelles Angehörigen-Treffen

    Um Angehörigen von Blut- und Lymphom Erkrankungen die Möglichkeit zum Austausch zu geben, bieten wir virtuelle Angehörigen-Treffen an.
    Die Treffen 2025 finden an folgenden Terminen virtuell von 19:00 bis 21:00 Uhr statt:

    30. Juni
    8. September
    6. Oktober
    3. November
    1. Dezember

    Bitte melden Sie sich unter buero@LHRM.de zu den Treffen an, nur dann können wir Ihnen den Zugangslink per E-Mail zusenden.

    Es besteht keinerlei Zwang regelmäßig am Treffen teilzunehmen. Auch eine Verabschiedung aus den virtuellen Treffen ist jederzeit möglich. Manchmal schafft man es nur in kleinen Zeitfenstern das Thema zu bewältigen…Pausen sind möglich. Man kann jederzeit wieder zum Treffen dazukommen.

    Wir möchten auf folgendes für die Teilnehmer hinweisen:

    • Jeder Teilnehmer sollte sich einen ungestörten Platz, ohne den Betroffenen, suchen
    • Es ist für alle eine Verschwiegenheit über Inhalte in der Gruppe Bedingung  
    • Es findet keine Bewertung und Kritik für Aussagen der Teilnehmer statt

     

  • 2. Juni 2025

    3. Juni 2025 - Monatlicher Stammtisch - LHRM Rüsselsheim

    Das nächste Präsenz-Treffen, das zum Austausch für Patientinnen, Patienten und Angehörigen dient, findet am 3. Juni 2025 ab 18:30 Uhr in folgendem Lokal statt:

    Das Brauhaus
    An der Wied 1
    65428 Rüsselsheim am Main

    Für alle, die nicht am Präsenztreffen teilnehmen können, bieten wir weiterhin virtuelle Monatstreffen zum Austauschen an. Die Online-Treffen finden ebenfalls am 1. Dienstag im Monat ab 18:30 statt. Mit folgendem Link können Sie sich zum virtuellen Treffen einwählen.

    Hier anklicken, um am Treffen teilzunehmen

     

     

  • 2. Juni 2025

    31. Juli 2025 - Vortrag "Diagnose Krebs - Mit Optimismus das Leben verändern"

    Motivation für ein Leben trotz Krebserkrankung - Wie Sie Ihre mentale Stärke nutzen können. Auch bei chronischen Krankheiten und als Krebsvorsorge motivierend.

    Wir laden herzlich zu einem inspirierenden Vortrag ein (vor Ort sowie online per Teams) am Donnerstag, 31. Juli 2025 ab 18:00 Uhr in das GPR Rüsselsheim, Konferenzraum 1 im Personalhaus 1 - EG, August-Bebel-Str. 71b, 65428 Rüsselsheim am Main. Der Eintritt ist frei. 

    Referent ist Dr. med. Bernd Schmude - Motivationscoach, Arzt, Krebsüberlebender und 1. Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins STARK gegen KREBS e. V., Frankfurt. Nähere Informationen zum Verein und Dr. Schmude finden Sie hier

    Eine Anmeldung unter buero@LHRM.de oder per Telefon 06142-32240 ist unbedingt erforderlich. 

     

  • 25. April 2025

    24. April 2025 - Virtuelles Myelom-Gruppentreffen

    Am 24.04.2025 fand unser 1/4-jährliches Myelom-Gruppentreffen statt. Zu diesem Treffen haben wir einen sehr interessanten Vortrag mit dem Titel "Komplikationen nach allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation" angeboten. Als Referent stand uns PD Dr. med. habil. Daniel Teschner vom Zentrum allogene Stammzelltherapie Med. Klinik und Poliklinik II der Universitätsmedizin Würzburg zur Verfügung. 
    Herr Dr. Teschner hat den Teilnehmenden informativ und verständlich das komplexe Thema nahe bringen können. Alle Teilnehmer waren sehr begeistert und konnten sehr viele gute Informationen aus dem Vortrag mitnehmen. 
    Wir bedanken uns herzlichst bei Herrn Dr. Teschner für diesen schönen Abend und den guten Austausch. Weiterhin bedanken wir uns sehr für die Bereitstellung der Folien.

    Vortragsfolien Dr. med. habil. Teschner

Seiten