Aktuelles

  • 9. Januar 2025

    30. Januar 2025 - Info-Veranstaltung "Elektronische Patientenakte (EPa)"

    wir laden am 30.01.2025 ab 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) zu einer Info-Veranstaltung zum Thema „Elektronische Patientenakte (EPa)“ ein. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist persönlich vor Ort und virtuell möglich. Veranstaltungsort ist der Konferenzraum 1 im Personalhaus 1 des GPR, August-Bebel-Straße 59, 65428 Rüsselsheim am Main. Virtuell findet die Veranstaltung über Teams statt.

    Referentin: Simone Pareigis, Leiterin der SHG Leukämie- u. Lymphompatienten Halle

    Um Anmeldung wird unbedingt gebeten, da nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen vorhanden sind. Den Anmelde-Link sowie die Anfahrtsbeschreibung findet ihr auf dem Flyer, den ihr herunterladen könnt.

     

     

    Download Flyer
  • 8. Januar 2025

    3. Februar - Virtuelles Angehörigen-Treffen von Myelom-Patienten u. Patientinnen

    Um Angehörigen von Myelom-Patienten und -Patientinnen die Möglichkeit zum Austausch zu geben, bieten wir virtuelle Angehörigen-Treffen an.
    Die Treffen 2025 finden an folgenden Terminen virtuell von 19:00 bis 21:00 Uhr statt:

    3. Februar 
    3. März
    7. April
    28. April
    2. Juni
    30. Juni
    8. September
    6. Oktober
    3. November
    1. Dezember

    Bitte melden Sie sich unter buero@LHRM.de zu den Treffen an, nur dann können wir Ihnen den Zugangslink per E-Mail zusenden.

    Es besteht keinerlei Zwang regelmäßig am Treffen teilzunehmen. Auch eine Verabschiedung aus den virtuellen Treffen ist jederzeit möglich. Manchmal schafft man es nur in kleinen Zeitfenstern das Thema zu bewältigen…Pausen sind möglich. Man kann jederzeit wieder zum Treffen dazukommen.

    Wir möchten auf folgendes für die Teilnehmer hinweisen:

    • Jeder Teilnehmer sollte sich einen ungestörten Platz, ohne den Betroffenen, suchen
    • Es ist für alle eine Verschwiegenheit über Inhalte in der Gruppe Bedingung  
    • Es findet keine Bewertung und Kritik für Aussagen der Teilnehmer statt

     

  • 7. Januar 2025

    Termine der Myelom-Gruppentreffen für 2025

    Die Gruppentreffen der Myelom-Gruppe RHEIN-MAIN finden jeden letzten Donnerstag im ersten Monat eines Quartals (Januar, April, Juli, Oktober) ab 18:00 Uhr statt.

    Die Treffen finden statt am:

    30. Januar 2025
    24. April 2025
    31. Juli 2025
    30. Oktober 2025

    Für das Treffen am 30. Januar 2025 bieten wir eine Info-Veranstaltung zum Thema "Elektronische Patientenakte (EPa)" an. Als Referentin steht uns Frau Simone Pareigis, Leiterin der SHG Leukämien und Lymphome, zur Verfügung.

    Bei Interesse melden Sie sich bitte hier an.

     

     

     

     

  • 7. Januar 2025

    7. Januar 2025 - Monatlicher Stammtisch - LHRM Rüsselsheim

    Das nächste Präsenz-Treffen findet am 7. Januar 2025 ab 18:30 Uhr in folgendem Lokal statt:

    Das Brauhaus
    An der Wied 1
    65428 Rüsselsheim am Main

    Für alle, die nicht am Präsenztreffen teilnehmen können, bieten wir weiterhin virtuelle Monatstreffen an. Die Online-Treffen finden ebenfalls am 1. Dienstag im Monat ab 18:30 statt. Mit folgendem Link können Sie sich zum virtuellen Treffen einwählen.

    Hier anklicken, um am Treffen teilzunehmen

     

     

  • 1. November 2024

    Patientenhandbuch Multiples Myelom 2024

    Ab sofort ist das Patientenhandbuch Multiples Myelom 2024 als gedrucktes Exemplar über uns erhältlich. Die PDF-Datei kann hier heruntergeladen werden.

  • 25. Oktober 2024

    23.November 2024 - Patiententag in Alzey

    Eine Krebserkrankung ist in das Leben gleichermaßen ein schwerwiegender Einschnitt in das Leben von Patienten und Angehörigen. Qualitätsgesicherte Behandlung, psychoonkologische Begleitung und die Unterstützung durch Gleichbetroffene bilden ein Netz, das in der oft aussichtslos erscheinenden Lage Halt und Zuversicht vermitteln kann.

    Unter dem Motto "Medizin - Psychoonkologie - Selbsthilfe / Ein Netz, das trägt" möchte die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz einen Einblick in das Zusammenwirken unterschiedlicher Partner vor Ort geben, die dasselbe Ziel verfolgen: Betroffene dabei zu unterstützen, die Auswirkungen einer Krebserkrankung zu verkraften und wieder in die Spur des eigenen Lebens zurückzufinden. Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz lädt Betroffene und ihre Angehörigen daher herzlich zum Patiententag Alzey ein.

    Die Teilnahme ist kostenfrei. Nähere Informationen zum Programm finden Sie hier.

Seiten