Aktuelles

  • 7. Juni 2016

    Forschung - Multiples Myelom

    Im Rahmen des Gruppentreffen der LHRM-Myelomgruppe hielt PD Dr. med. Markus Munder von der III. Medizinische Klinik (Hämatologie, Internistische Onkologie & Pneumologie) der Universitätsmedizin Mainz einen Vortrag zur Forschung beim Multiplen Myelom.

    Vortrag Dr. Munder
  • 28. April 2016

    Bericht: Multiples Myelom Treffen am 28. April 2016

    Zum zweiten diesjährigen Treffen konnten die Organisatoren der Leukämie-Hilfe Rhein Main den Oberarzt PD. Dr. Markus Munder gewinnen. Der auf das multiple Myelom spezialisierte Onkologe ist an der Universitätsmedizin Mainz tätig und leitet eine Forschungsgruppe mit dem wissenschaftlichen Schwerpunkt rund um die Thematik der Tumorimmunologie.
    Einleitend stellte Anita Waldmann für die zahlreichen Anwesenden den Werdegang von Dr. Munder sowie einen Überblick über seine bisherigen Publikationen in der Forschung vor.

    Vollständiger Bericht
  • 26. April 2016

    Hilfe nach der Schockdiagnose

    Anita Waldmann gründete vor 25 Jahren die Leukämiehilfe RHEIN-MAIN e. V. (LHRM e. V.)

    Zum Original-Artikel.

     

    Artikel aus dem Rüsselsheimer Echo
  • 7. April 2016

    Auswertung der Umfrage zu Knochenmark Punktionen (KMPs) bei Blutkrebs-Erkrankungen

    Ein Interview mit Bergit Korschan-Kuhle zu diesem wichtigen Thema im Journal für Onkologie  zeigt die Patientensicht und präsentiert weitere Ergebnisse aus der Umfrage. Das aktuelle Heft beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den myelodysplastischen Syndromen (MDS) - Diagnostik, Prognose und Therapie.

    Das Interview kann unter folgendem Link nachgelesen werden:

    http://www.leukaemiehilfe-rhein-main.de/presse/knochenmarkpunktion-die-p...

     

    AUSWERTUNG UMFRAGE
  • 1. März 2016

    Vitamin B17 - "Vom Einsatz ist dringend abzuraten"

    Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie (PRIO) in der Deutschen Krebsgesellschaft zu Vitamin B17 (Amygdalin).

    Abgedruckt in "Wir 1.16" - die Zeitschrift der Deutschen Kinderkrebsstiftung und der Deutschen Leukämie-Forungshilfe e. V.

    Stellungnahme zu Vitamin B17
  • 28. Januar 2016

    Bericht: Multiples Myelom Treffen am 28. Januar 2016

    Für den heutigen Termin war ein Vortrag von Prof. Dr. Goldschmidt aus Heidelberg mit Informationen über neue Medikamente zur Behandlung des Multiplen Myeloms (MM) geplant. Leider konnte der Leiter der Sektion „Multiples Myelom der Medizinischen Klinik V“ und des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) seinen Termin nicht wahrnehmen, da er selbst krankheitsbedingt ausfiel. 

    Vollständiger Bericht

Seiten