
Weitere Informationen zum Impfen gegen Corona
Unter folgendem Link finden Sie weitere Informationen zur CORONA-Schutzimpfung:
https://www.zusammengegencorona.de/infos-zum-impfen/informationen-fuer-b...
Infos zur CORONA-SchutzimpfungUnter folgendem Link finden Sie weitere Informationen zur CORONA-Schutzimpfung:
https://www.zusammengegencorona.de/infos-zum-impfen/informationen-fuer-b...
Infos zur CORONA-SchutzimpfungUnter folgendem Link finden Sie viele Anworten zu häufig gestellten Fragen (FAQ) - Gesamtstand:01.03.2021
Am 28. Januar 2021 fand live auf Facebook, You Tube und in der YES!APP ab 18:00 Uhr ein CALL-IN statt.
Zum Thema "Patientenpartizipation - Was kann ich selbst aktiv tun?" wurde auch Anita Waldmann, 1. Vorsitzende der LHRM e. V., befragt.
Bei Interesse kann man sich den CALL-IN unter folgendem Link nochmal anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=Mxxgd6__0Jo&feature=youtu.be
Am 06.02.2021 bot die LHRM e. V., gemeinsam mit der III. Medizinischen Klinik Mainz, ein Web-Seminar für hämatologische Patienten zu COVID-19 statt.
Folgende Programm-Punkte wurden von Frau Dr. Wagner-Drouet, Frau Dr. Hauptrock sowie Herr Dr. Techner (alle aus der III. Med. Klinik Mainz) sowie Herr Tondl (Patient) in kurzen Vorträgen behandelt:
Aktuelle Situation in Mainz - Therapie verschieben? Leitlinien / Patientenbericht "Ich hatte COVID-19...." / Therapie-Möglichkeit bei COVID-19 Infekt / Was bedeuten die neuen Mutationen? Was Schützt mich davor? / Impfung - Impfstoffe? Nebenwirkung? Wer sollte geimpft werden? /
Anschließend wurden von den Referenten/innen noch viele Fragen beantwortet.
Um diesen Inhalt anschauen zu können, müssen Sie Cookies von folgenden Anbietern akzeptieren: youtube-nocookie.com
Akzeptieren Weitere InformationenZögert nicht, es ärztlich abklären zu lassen!
Angst vor CORONA/COVID darf nicht dazu führen eine evtl. Krankheit nicht frühzeitig
zu erkennen oder gar zu verschleppen!
Am letzten Donnerstag im Januar war wie gewohnt ein Multiples Myelom Treffen, von der LHRM ausgerichtet. Patienten und Angehörige folgten aufmerksam einem Vortrag von Prof. Dr. Markus Munder, Facharzt an der Universitätsmedizin Mainz zum Thema „Neuigkeiten rund um das Multiple Myelom“. Was alles andere als gewohnt war, war die Art des Treffens. Aber was ist in Zeiten von Corona schon noch normal? Und so ging auch die MM-Gruppe neue Wege und hielt die erste digitale Gruppensitzung ab.
Falls Sie nicht am virtuellen Treffen teilgenommen haben, finden sie unter folgendem Link
https://www.hematooncology.com/berichte/ash-2020
Auf auf unserer Webseite www.LHRM.de finden Sie unter der Rubrik "Informationen - Berichte von Kongressen" immer neueste Informationen.