Aktuelles

  • 30. April 2015

    Bericht: Multiples Myelom Treffen am 30. April 2015

    Im April trafen sich zur gewohnten Zeit Patienten und Angehörigen der Multiplen Myelom Gruppe in Rüsselsheim.
    Zu dem Treffen konnte der Mainzer Nephrologe Dr. Sollinger gewonnen werden. Sein Vortrag drehte sich um mögliche Erkrankungen mit Nierenbeteiligung, welche beim Multiplen Myelom auftreten können. Ist die Niere davon betroffen, so spricht man auch von einer Myelomniere. Dabei kann es jedoch zu vielfältigen Beschwerden kommen. Diese erklärte Dr. Sollinger alle gut verständlich und ausführlich.

     

    Vollständiger Bericht
  • 14. April 2015

    Multiples Myelom – neue Diagnosekriterien

    Die International Myeloma Working Group (IMWG) hat die Kriterien für die Diagnose eines Multiplen Myeloms (MM) aktualisiert. Die Definition eines behandlungsbedürftigen Multiplen Myeloms wurde erweitert:
    Als „Myeloma defining events“ werden zusätzlich zu den CRAB-Kriterien validierte Biomarker (biomarker of malignancy) definiert.

    Weiterlesen: Multiples Myelom – neue Diagnosekriterien
  • 9. März 2015

    Neue Broschüre

    Die Broschüre "Pomalidomid (IMNOVID)" gibt es nun auch in russischer Sprache!

  • 17. Februar 2015

    Initiative PACE befragte Bürger, Krebspatienten und ihre Angehörige

    Welche Bedürfnisse in Hinblick auf Krebserkrankungen haben Bürger, Patienten und ihre Angehörigen? Die Initiative PACE des pharmazeutischen Unternehmens Lilly ging dieser Frage nach und präsentierte erstmals Ergebnisse aus einer bundesweiten Umfrage zum Nationalen Krebsplan.

  • 14. Februar 2015

    Was macht eigentlich unsere Europavertretung „Myeloma Patients Europe“ (MPe) ?

    Die MPe entstand 2012 aus dem Zusammenschluss zweier europäischer Vorgänger-Organisationen, nämlich Me (Myeloma Euronet, gegründet und geleitet von Anita Waldmann) sowie einer kleineren Organisation EMP (Europäische Myelom-Platform).
    Die Leukämiehilfe RHEIN-MAIN e.V. (LHRM) ist Gründungsmitglied von MPe und durch Christa Kolbe-Geipert mit der Myelom-Gruppe LHRM vertreten.

    MPe-Bericht (PDF, 125 KB)
  • 22. Januar 2015

    Berichte vom ASH-Congress 2014

    Die Jahrestagung der American Society of Hematology (ASH) fand 2014 vom 06. bis 09. Dezember Experten San Francisco statt. Hier finden Sie die Berichte zum multiplen Myelom, zu myelodysplastischen Syndromen und zu Lymphomen:

Seiten